Carlos Alcaraz sagt ATP-Masters in Madrid wegen Verletzung ab

Bildquelle: depositphotos.com / Musiu0

Carlos Alcaraz wird beim diesjährigen ATP-Masters in Madrid fehlen – eine Nachricht, die nicht nur die spanischen Tennisfans enttäuscht. Der 21-jährige Spanier musste seine Teilnahme am prestigeträchtigen Heimturnier in Spaniens Hauptstadt absagen.

Die Entscheidung kommt nach anhaltenden Problemen mit den Adduktoren, die sich Alcaraz im Finale des Turniers in Barcelona zugezogen hatte. Dort unterlag der Dritte der Tennis-Weltrangliste dem Dänen Holger Rune in zwei Sätzen, spürte jedoch bereits während des Matches eine zunehmende Anspannung im Oberschenkelbereich. Hinzu kommen Schmerzen am linken Fuß, die eine Rückkehr auf den Platz derzeit unmöglich machen.

Carlos Alcaraz richtet Fokus auf die French Open

„Ich habe alles getan, was in meinen Händen lag, aber es hat sich in den letzten Tagen nicht wirklich verbessert“, erklärte Alcaraz in einem Statement. Trotz früherer Hoffnungen auf einen Start in Madrid entschloss sich der zweimalige Titelträger letztlich zu einer vorsorglichen Absage. Besonders bitter: Alcaraz hatte das Turnier in der spanischen Hauptstadt sowohl 2022 als auch 2023 gewonnen. Dabei schlug er im Finale die Deutschen Alexander Zverev (2023) und Jan-Lennard Struff (2022). Auch in diesem Jahr galt Carlos Alcaraz als einer der großen Favoriten.

Madrid Masters-Sieger seit 2010

Alcaraz will nun die verbleibenden Wochen bis zu den French Open zur Regeneration nutzen. Das Grand-Slam-Turnier in Paris beginnt am 25. Mai und stellt eines der großen Saisonziele des Weltranglisten-Dritten dar. Im vergangenen Jahr triumphierte Alcaraz dort im packenden Fünf-Satz-Finale gegen Alexander Zverev. Die Titelverteidigung in Roland Garros hat für ihn oberste Priorität. Erste Comeback-Pläne könnten sich bereits um das Masters in Rom ab dem 7. Mai drehen. Hier will der Spanier möglicherweise wieder antreten – sofern der Heilungsprozess wie erhofft verläuft.

„Ich habe alles getan, was in meinen Händen lag, aber es hat sich in den letzten Tagen nicht wirklich verbessert.“

Carlos Alcaraz

Alexander Zverev und Novak Djokovic jetzt Turnier-Favoriten

Für seine Konkurrenten bedeutet die Absage von Carlos Alcaraz eine bedeutende Entlastung. Alexander Zverev, der ebenfalls bereits zwei Titel in Madrid gewinnen konnte, hat mit dem Fehlen seines spanischen Dauerrivalen einen möglichen Stolperstein weniger auf dem Weg zu einem dritten Triumph. Auch Novak Djokovic, der Grand-Slam-Rekordsieger aus Serbien, ist in Madrid am Start und dürfte mit Blick auf das dezimierte Teilnehmerfeld Chancen wittern. Nicht dabei ist hingegen Jannik Sinner. Der Weltranglistenerste aus Italien ist aufgrund einer noch laufenden Dopingsperre bis Anfang Mai zum Zuschauen verdammt.

ATP Masters-Serie im Überblick

Alcaraz, der zuletzt das Masters-1000-Event in Monte Carlo gewinnen konnte, zeigt sich trotz der erneuten Zwangspause kämpferisch. Er wolle alles daransetzen, in Paris in Bestform auf den Platz zurückzukehren. Die Verletzungsmisere des jungen Spaniers ist allerdings nicht neu. Immer wieder wurde seine aufstrebende Karriere von körperlichen Rückschlägen gebremst. Doch wenn er fit ist, zählt Alcaraz zu den gefährlichsten Spielern der Tour. Und dies nicht nur in Spanien, sondern weltweit.

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Artikel

Tadej Pogacar siegt bei Rad-Klassiker Fleche Wallonne

Nächster Artikel

EHF Champions League Viertelfinale: Füchse Berlin siegen, SC Magdeburg mit Unentschieden

Passende Artikel