Kroatien und Dänemark ziehen ins Finale der Handball-WM 2025 ein

Bildquelle: ihf.info / © IHF

Die Handball-WM 2025 ist auf die Zielgerade eingebogen. Im Halbfinale standen sich bereits am Donnerstag die Teams aus Frankreich und Kroatien gegenüber, während am Freitag die WM-Favoriten aus Dänemark gegen das Überraschungsteam aus Portugal antreten mussten.

Kroatien hat im Halbfinale der Handball-WM 2025 ein beeindruckendes Statement gesetzt und sich mit einem 32:28-Erfolg gegen Frankreich das Ticket für das Endspiel gesichert. In einer elektrisierenden Atmosphäre vor 15.600 fanatischen Fans in Zagreb geriet der amtierende Europameister früh ins Straucheln – und fand keinen Weg zurück.

Kroatien wird vom entfesselten Publikum ins WM-Finale getragen

Von Beginn an wirkte Frankreich von der Kulisse beeindruckt, während Kroatien mit entfesseltem Tempohandball die Kontrolle übernahm. Besonders Torhüter Dominik Kuzmanovic vom VfL Gummersbach avancierte mit 15 Paraden – darunter zwei gehaltene Siebenmeter – zum frühen Rückhalt. Die Kroaten setzten sich nach einem offenen Schlagabtausch (3:3) immer weiter ab, sodass „Löwen“-Star Ivan Martinovic bereits in der 21. Minute eine Sieben-Tore-Führung (14:7) herauswarf. Frankreich leistete sich neun Ballverluste und musste mit einem 11:18-Rückstand in die Kabine.

Handball-WM 2025 Halbfinale Übersicht

Datum/
Uhrzeit
Spielort
Heim
Gast
Ergebnis
30.01.2025,
21:00 Uhr
Arena Zagreb,
Zagreb
Frankreich
Kroatien
28:31
31.01.2025,
21:00 Uhr
Unity Arena,
Oslo
Dänemark
Portugal
40:27

Die zweite Halbzeit begann mit einem Schock für die Franzosen. Aymeric Minne sah nach einem Ellenbogenschlag die Rote Karte (31.). Zwar bäumte sich Frankreich noch einmal auf, doch Kroatien ließ sich nicht beirren. Spätestens als Filip Glavas per Siebenmeter zum 30:26 traf (57.), war das Spiel entschieden. Die Gastgeber greifen nun nach ihrer ersten WM-Goldmedaille seit 2003 – getragen von einer ganzen Nation.

„Die Jungs sind für mich alle Helden heute Abend.“

Kroatiens Trainer Dagur Sigurdsson

Tore:
Frankreich: Mem 8, Fabregas 4, Kounkoud 3, Minne 3, Briet 2, Nahi 2, Tournat 2, Grebille 1, Prandi 1, Remili 1, Richardson 1
Kroatien: Jelinic 7, Srna 7, Martinovic 6, Maras 4, Glavas 3, Sipic 2, Karacic 1, Lucin 1

Titelverteidiger Dänemark lässt Portugal in Oslo keine Chance

Am Freitag setzte sich dann Dänemark hat mit einer Machtdemonstration gegen Portugal durch. Der Titelverteidiger siegte in Oslo mit 40:27 (20:16). Von Beginn an dominierte Dänemark das Geschehen, angetrieben von einer lautstarken Kulisse mit über 8.400 dänischen Fans. Welthandballer Mathias Gidsel setzte früh Akzente, doch auch Portugal zeigte zunächst Kampfgeist und verkürzte nach einem Fehlstart auf 6:8. Doch spätestens als Emil Nielsen seinen zweiten Siebenmeter hielt, wurde klar: Dänemark hatte die Kontrolle.

Handball-WM 2025 Finale

Datum/
Uhrzeit
Spielort
Heim
Gast
Ergebnis
02.02.2025,
18:00 Uhr
Unity Arena,
Oslo
Kroatien
Dänemark
-:-

Portugal ließ sich nicht abschütteln, verkürzte auf 12:13 und zwang Trainer Nikolaj Jacobsen zur Auszeit. Doch Dänemark reagierte eiskalt mit einem Zwischenspurt und ging mit einer 20:16-Führung in die Pause. Im zweiten Durchgang brach der Widerstand der Portugiesen endgültig. Gidsel war nun nicht mehr zu stoppen, traf zum 23:18 und läutete damit das Debakel für Portugal ein. Torhüter Nielsen wurde mit 15 Paraden zum Albtraum der Iberer, während der dänische Angriff unbarmherzig weiterwirbelte. Am Ende feierte Dänemark einen historischen 40:27-Sieg und geht als klarer Favorit ins Finale gegen Kroatien am Sonntag.

„Emil Nielsen hat uns die Tür ins Finale verschlossen.“

Portugals Nationalspieler Francisco Costa

Tore:
Dänemark: Gidsel 9, Lauge 8, Jakobsen 5, Kirkelökke 5, Pytlick 5, Landin 3, Jörgensen 2, Hansen 1, Madsen 1, Saugstrup 1
Portugal: Areia 5, Iturriza 4, Frade 3, Silva 3, F. Costa 2, M. Costa 2, Fernandes 2, Branquinho 1, Gomes 1, Magalhaes 1, Oliveira 1, Portela 1, Salvador 1

Die Highlights der Spiele im Video

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Artikel

Champions League Play-offs Auslosung: Bayern und Dortmund entgehen Top-Gegnern

Passende Artikel