DHB-Kader für die Handball-EM 2024 steht

Bildquelle: depositphotos.com / Dariozg

Die Europameisterschaft im eigenen Land rückt für die deutschen Handballer immer näher. In knapp drei Wochen fällt der Startschuss für die deutsche Mannschaft. Jetzt steht fest, welche 19 Spieler Bundestrainer Alfred Gislason in die EM-Vorbereitung begleiten werden. Drei der 19 Nationalspieler werden jeweils vor dem Anpfiff der EM-Spiele für den Spieltagskader gestrichen.

Die wohl größte Enttäuschung musste Luca Witzke hinnehmen, für den aufgrund seiner Verletzung kein Platz im Kader war. Dafür sind vier Junioren-Weltmeister, vier Europameister von 2016 und ein im Ausland spielender Profi dabei. Den größten Block bilden die vier Spieler der TSV Hannover-Burgdorf und die vier Rhein-Neckar Löwen.

Vier U21-Weltmeister nominiert

Im Kader von Trainer Alfred Gislason ist Platz für gleich vier Spieler, die im Juli die U21-Weltmeisterschaft gewonnen haben. Es sind Torhüter David Späth, Spielmacher Nils Lichtlein sowie Justus Fischer und Renars Uscins von Hannover-Burgdorf. Max Beneke schaffte es dagegen als einziger Jungprofi nicht in den endgültigen Kader.

Handball EM 2024 Gruppen Übersicht

Für eine gesunde Mischung aus aufstrebenden Nationalspielern und erfahrenen DHB-Akteuren setzt Alfred Gislason auf vier Europameister von 2016: Kai Häfner, Rune Dahmke, Jannik Kohlbacher und Andreas Wolff sollen die nötige Ruhe ausstrahlen und als Vorbilder fungieren. Andreas Wolff ist zudem der einzige Spieler im deutschen Kader, der bei einem ausländischen Verein unter Vertrag steht.

Gislason beruft Newcomer Martin Hanne

Während die zuvor verletzten Philipp Weber und Patrick Groetzki ein EM-Ticket erhielten, war für die beiden Leipziger Simon Ernst und Luca Witzke kein Platz. Witzke habe es „vor einer Woche versucht, aber nach zwei Angriffen ging er raus“, begründete der Bundestrainer die Nichtnominierung des Spielmachers.

„Ich beobachte ihn schon sehr lange. Wir müssen schauen, wie er sich durchsetzt.“

Bundestrainer Gislason zur Nominierung von Martin Hanne

Dafür ist Martin Hanne dabei, der noch nie für Deutschland gespielt hat. Der Isländer über die kuriose Situation: „Ich beobachte ihn schon sehr lange. Wir müssen schauen, wie er sich durchsetzt.“ Generell ist der 64-Jährige mit Blick auf den Kader „zuversichtlich, dass wir eine sehr gute Mannschaft aufstellen können“.

Testspiele gegen Portugal vor der EM

Gislason hat sich für 19 Spieler entschieden, was bedeutet, dass er sich einen Platz für eine Nachnominierung im Falle von Verletzungen offen hält. Bis zu sechs Änderungen im Kader sind aber auch während der Handball-Europameisterschaft möglich, wobei die Nachrücker nur aus dem Anfang Dezember nominierten 35-köpfigen Pool stammen dürfen. Vor jedem Spieltag benennt der Trainer 16 Spieler aus seinem Kader für die jeweiligen Partien.

Die Spiele der Gruppe A im Überblick

Für die reduzierte Mannschaft geht es zunächst nach Frankfurt, wo vom 27. bis 29. Dezember ein Kurzlehrgang auf dem Programm steht. Am Neujahrstag empfängt der Isländer sein Team dann zur intensiven Vorbereitung in Brunsbüttel. Vor der EM stehen am 4. und 6. Januar Tests gegen Portugal in Flensburg und Kiel bevor, ehe am 10. Januar mit dem EM-Eröffnungsspiel gegen die Schweiz das große Turnier beginnt.

Der Kader für die Handball-EM 2024 im Überblick:

Torhüter: David Späth, Andreas Wolff

Linksaußen: Rune Dahmke, Lukas Mertens

Rechtsaußen: Patrick Groetzki, Timo Kastening

Rückraum Links: Martin Hanne, Sebastian Heymann, Julian Köster, Philipp Weber

Rückraum Mitte: Juri Knorr, Nils Lichtlein, Marian Michalczik

Rückraum Rechts: Renars Uscins, Kai Häfner, Christoph Steinert

Kreis: Johannes Golla, Justus Fischer, Jannik Kohlbacher

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Artikel

Vier Deutsche überstehen erste Runde bei Darts-WM

Nächster Artikel

Vierschanzentournee: Andreas Wellinger führt zur Halbzeit

Passende Artikel