Die Stadien der Fußball-EM 2024 in Deuschland
Die Europameisterschaft 2024 in Deutschland wird in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen. Diese hat das DFB-Präsidium bereits frühzeitig im September 2017 ausgewählt. Die Stadien bieten Kapazitäten von 42.600 bis 70.033 Zuschauern, was aufgrund des Stehplatzverbotes zum Teil deutlich geringere Zuschauerzahlen als im klassischen Bundesligabetrieb bedeutet. Das Eröffnungsspiel findet am 14. Juni 2024 in München statt, das Finale am 17. Juli im Berliner Olympiastadion. Gemäß UEFA-Reglement tragen die Stadien während der Europameisterschaft werbefreie Stadionnamen, die der Verband 2020 bekannt gab.
Bewerbungen von 18 Städten
Insgesamt gingen beim DFB Bewerbungen von 18 deutschen Städten und Stadien ein, die die Anforderung von mindestens 30.000 Sitzplätzen erfüllten. Während der Bewerbungsphase zogen Dresden, Freiburg, Karlsruhe und Kaiserslautern ihre Unterlagen zurück. Von den übrigen Bewerbern fanden Bremen, Hannover, Mönchengladbach und Nürnberg keine Berücksichtigung. So wurden letztlich folgende Stadien als Austragungsorte der EM 2024 ausgewählt:
- DFB-Sportdirektor Rudi Völler verlängert Vertrag bis 2028Die Entscheidung, die längst in der Luft lag, ist nun offiziell. Rudi Völler bleibt Sportdirektor beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) bis 2028. Damit verlängert der ehemalige Nationalspieler und Weltmeister von 1990…
- Champions League: Bayern München verliert Viertelfinal-Hinspiel gegen Inter MailandNach 22 Heimspielen ohne Niederlage in der UEFA Champions League musste der FC Bayern München am Dienstagabend eine bittere Pille schlucken. Im Viertelfinal-Hinspiel unterlagen die Münchner mit 1:2 gegen ein…
- UEFA Women's Nations League: Deutschland besiegt Schottland mit 6:1Ein echtes Wechselbad der Gefühle erlebten die Zuschauerinnen und Zuschauer am Dienstagabend in der Wolfsburger Volkswagen Arena. Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat nach einem blassen ersten Durchgang und einem zwischenzeitlichen 0:1-Rückstand…
- 3:1 gegen RB Leipzig: VfB Stuttgart folgt Arminia Bielefeld ins DFB-Pokal-FinaleDer VfB Stuttgart hat sich mit einem leidenschaftlichen und effizienten Auftritt ins DFB-Pokalfinale gekämpft. Die Schwaben bezwangen im Halbfinale RB Leipzig mit 3:1 und stehen damit erstmals seit 2013 wieder…