Borussia Dortmund hat sich mit einem eindrucksvollen 3:0-Sieg im Playoff-Hinspiel der Champions League gegen Sporting Lissabon eine hervorragende Ausgangsposition für das Rückspiel geschaffen. Die Mannschaft von Trainer Niko Kovac tat sich in den ersten 45 Minuten schwer. Sie steigerte sich aber nach der Pause deutlich und sorgte mit drei sehenswerten Treffern für die Entscheidung.
Die ersten Minuten der Partie boten nur wenig Tempo und kaum zwingende Aktionen. Der BVB agierte vorsichtig. Die Mannschaft ließ den Ball oft durch die eigene Abwehrreihe laufen und suchte nach sicheren Pässen, anstatt aktiv Druck auf den Gegner auszuüben. Sporting Lissabon, das auf den angeschlagenen Torjäger Viktor Gyökeres in der Startelf verzichten musste, versuchte mit schnellem Umschaltspiel offensive Akzente zu setzen.
Inhaltsverzeichnis
Borussia Dortmund dreht nach schwacher erster Halbzeit auf
Die erste große Chance hatte Sporting in der 16. Minute. Maxi Araujo zog aus der Distanz ab und der Ball klatschte krachend an die Latte. Es war ein erster Warnschuss für die Dortmunder, die in der Folge weiterhin sehr vorsichtig agierten. Der portugiesische Vizemeister erspielte sich vor der Pause einige weitere Halbchancen, konnte daraus aber kein Kapital schlagen. Dortmund hingegen fand offensiv kaum statt. Erst in der 37. Minute setzte Jamie Bynoe-Gittens mit einem flachen Schuss knapp am Tor vorbei ein erstes kleines Ausrufezeichen.
Champions League 2024/25 Play-offs
Uhrzeit | |||
---|---|---|---|
18:45 Uhr | |||
21:00 Uhr | |||
21:00 Uhr | |||
21:00 Uhr | |||
18:45 Uhr | |||
21:00 Uhr | |||
21:00 Uhr | |||
21:00 Uhr | |||
18:45 Uhr | |||
21:00 Uhr | |||
21:00 Uhr | |||
21:00 Uhr | |||
18:45 Uhr | |||
21:00 Uhr | |||
21:00 Uhr | |||
21:00 Uhr |
Nach einer insgesamt zähen ersten Halbzeit kamen die Dortmunder mit einer völlig anderen Einstellung aus der Kabine. Plötzlich wurde schneller und zielstrebiger nach vorne gespielt. Bereits in der 55. Minute hatte Karim Adeyemi die erste große Chance, doch Sportings Torhüter Rui Silva parierte stark. Nur fünf Minuten später fiel dann aber das verdiente 1:0. Julian Brandt flankte von der rechten Seite mustergültig in den Strafraum, wo Serhou Guirassy am höchsten sprang und per Kopf zum Führungstreffer einnetzte. Es war bereits sein zehntes Tor im laufenden Wettbewerb.
Im Achtelfinale warten Aston Villa oder Lille OSC auf den BVB
Der Treffer wirkte wie ein Weckruf für den BVB, der nun die Spielkontrolle übernahm und weiter Druck machte. In der 67. Minute folgte der nächste Treffer. Guirassy, diesmal als Vorlagengeber, flankte scharf auf den zweiten Pfosten, wo Pascal Groß den Ball artistisch mit dem Knie über die Linie beförderte. Sporting wirkte nach diesem Doppelschlag geschockt und kam nur noch selten gefährlich vor das Dortmunder Tor. Dortmund spielte die Partie souverän zu Ende und ließ auch defensiv nichts mehr anbrennen.
„Das was wir in der ersten Halbzeit noch nicht so gut gemacht haben, haben wir in der zweiten Halbzeit sehr viel besser gemacht. Zwangsläufig haben wir dann auch wunderschöne Tore erzielt.“
Dortmunds Trainer Niko Kovac
In der 82. Minute nutzte die Elf von Niko Kovac dann noch einmal einen Konter zur endgültigen Entscheidung. Nach einem Ballgewinn von Nico Schlotterbeck am eigenen Strafraum leitete Emre Can das Spiel schnell nach vorne. Über Brandt landete der Ball bei Adeyemi, der nach einem Doppelpass mit dem Mittelfeldstrategen frei vor Rui Silva auftauchte und überlegt zum 3:0 einschob. Mit diesem klaren Auswärtssieg hat sich Borussia Dortmund eine nahezu perfekte Ausgangsposition für das Rückspiel erarbeitet und ist dem Einzug ins Achtelfinale der Champions League einen großen Schritt nähergekommen. Dort könnte es dann zum Duell mit Aston Villa oder Lille OSC kommen. Die Auslosung findet am 21. Februar statt.
Tore:
0:1 Serhou Guirassy (Borussia Dortmund), 60. Minute
0:2 Pascal Groß (Borussia Dortmund), 68. Minute
0:3 Karim Adeyemi (Borussia Dortmund), 82. Minute