Bayern München rettet in Champions League Play-offs knappen Sieg gegen Celtic Glasgow

Bildquelle: depositphotos.com / operations@newsimages.co.uk

Der FC Bayern München hat sich mit einem hart erkämpften 2:1-Auswärtssieg bei Celtic Glasgow eine gute Ausgangslage für das Erreichen des Achtelfinales der Champions League verschafft. Trotz einer insgesamt dominanten Leistung wurde es in der Schlussphase noch einmal eng für die Münchner.

Trainer Vincent Kompany setzte im Playoff-Hinspiel auf vier Veränderungen im Vergleich zum 3:0-Sieg gegen Werder Bremen in der Bundesliga. Laimer, Dier, Goretzka und Sané rückten in die Startelf, während Alphonso Davies (Muskelverletzung), Joao Palhinha (krank) und Daniel Peretz (Nierenquetschung) fehlten. Bei Celtic nahm Coach Brendan Rodgers sogar acht Änderungen vor. Lediglich Kapitän Callum McGregor, Ex-Bayern-Spieler Nicolas Kühn und Daizen Maeda blieben aus der Pokalpartie gegen Raith Rovers in der Startelf.

Michael Olise sorgt für Bayern-Führung vor der Halbzeit

Der Auftakt in Glasgow hätte für den FC Bayern kaum turbulenter verlaufen können. Bereits nach 28 Sekunden zappelte der Ball im Netz von Manuel Neuer. Nicolas Kühn hatte aus der Distanz abgezogen. Doch der Treffer zählte nicht, da Celtics Mittelstürmer Adam Idah im Abseits stehend Neuer die Sicht versperrte. Der VAR bestätigte die Entscheidung. Nach diesem frühen Schockmoment übernahmen die Bayern die Kontrolle. Mit fast 65 Prozent Ballbesitz bestimmten sie das Geschehen, ließen aber zunächst die nötige Zielstrebigkeit vermissen.

Champions League 2024/25 Play-offs

Datum/
Uhrzeit
Heim
Gast
Ergebnis
11.02.2025,
18:45 Uhr
Stade Brest
Paris St. Germain
0:3
11.02.2025,
21:00 Uhr
Sporting Lissabon
Borussia Dortmund
0:3
11.02.2025,
21:00 Uhr
Manchester City
Real Madrid
2:3
11.02.2025,
21:00 Uhr
Juventus Turin
PSV Eindhoven
2:1
12.02.2025,
18:45 Uhr
Club Brügge
Atalanta Bergamo
2:1
12.02.2025,
21:00 Uhr
Celtic Glasgow
Bayern München
1:2
12.02.2025,
21:00 Uhr
Feyenoord Rotterdam
AC Mailand
1:0
12.02.2025,
21:00 Uhr
AS Monaco
Benfica Lissbon
0:1

18.02.2025,
18:45 Uhr
AC Mailand
Feyenoord Rotterdam
-:-
18.02.2025,
21:00 Uhr
Atalanta Bergamo
Club Brügge
-:-
18.02.2025,
21:00 Uhr
Bayern München
Celtic Glasgow
-:-
18.02.2025,
21:00 Uhr
Benfica Lissabon
AS Monaco
-:-
19.02.2025,
18:45 Uhr
Borussia Dortmund
Sporting Lissabon
-:-
19.02.2025,
21:00 Uhr
Real Madrid
Manchester City
-:-
19.02.2025,
21:00 Uhr
PSV Eindhoven
Juventus Turin
-:-
19.02.2025,
21:00 Uhr
Paris St. Germain
Stade Brest
-:-

Harry Kane köpfte knapp vorbei, Leroy Sané vergab aus kurzer Distanz, und Michael Olise scheiterte aus spitzem Winkel an Kasper Schmeichel. Als alles nach einem torlosen Pausenstand aussah, sorgte Olise mit einem sehenswerten Linksschuss aus 16 Metern für die verdiente Führung (45.). Der Neuzugang zog im Stile von Arjen Robben von rechts nach innen und hämmerte den Ball unhaltbar unter die Latte.

Schiedsrichter verweigert Celtic Glasgow klaren Elfmeter

Auch in die zweite Halbzeit starteten die Bayern perfekt. Nur vier Minuten nach Wiederanpfiff erhöhte Harry Kane auf 2:0. Nach einer Ecke von Joshua Kimmich stand der englische Torjäger am zweiten Pfosten völlig frei und traf per Volleyschuss. Es war bereits sein 19. Tor gegen Kasper Schmeichel, gegen keinen anderen Torhüter war Kane erfolgreicher. Celtic versuchte danach, wieder ins Spiel zu finden, bekam jedoch kaum zwingende Chancen. Eine Schlüsselszene ereignete sich in der 53. Minute, als Dayot Upamecano Arne Engels im Strafraum auf den Fuß trat. Der Schiedsrichter entschied auf Freistoß und auch nach VAR-Überprüfung blieb es überraschenderweise dabei, obwohl das Foul klar im Sechzehner stattfand.

„Es ist ein Sieg, aber es ist auch erst Halbzeit. Celtic verliert zu Hause in Europa eigentlich sehr, sehr wenig. Wir sind auch zu Hause stark und freuen uns auf nächsten Dienstag.“

Bayern-Trainer Vincent Kompany

In der Schlussphase wurde es für die Bayern plötzlich brenzlig. Daizen Maeda ließ zunächst eine Großchance liegen (74.), ehe er nach einem schlecht verteidigten Eckball doch noch zum Anschlusstreffer kam (79.). Die Schotten drängten nun auf den Ausgleich. Alistair Johnston hatte in der Nachspielzeit die letzte große Gelegenheit, doch Neuer rettete mit einer starken Parade. So blieb es beim knappen, aber verdienten 2:1-Erfolg der Bayern. Das Rückspiel in der Allianz Arena findet am 18. Februar statt. Dort könnte sich München schon mit einem Remis für das Achtelfinale der Champions League qualifizieren, wo entweder Atlético Madrid oder Bayer Leverkusen warten.

Tore:
0:1 Michael Olise (FC Bayern München), 45. Minute
0:2 Harry Kane (FC Bayern München), 49. Minute
1:2 Daizen Maeda (Celtic Glasgow), 79. Minute

Die Highlights des Spiels im Video

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Artikel

Champions League Play-offs: Borussia Dortmund schlägt Sporting Lissabon deutlich

Passende Artikel