Jamal Musiala verlängert Vertrag bei Bayern München bis 2030

Bildquelle: depositphotos.com / vitaliivitleo

Der FC Bayern München hat eine der wichtigsten Personalentscheidungen der letzten Jahre getroffen. Jamal Musiala bleibt dem Rekordmeister langfristig erhalten. Der 21-jährige Mittelfeldspieler verlängerte seinen Vertrag vorzeitig bis 2030. Damit setzt der FCB ein starkes Zeichen in Richtung nationaler und internationaler Konkurrenz.

Die Verhandlungen zogen sich über mehrere Monate hin, doch nun herrscht Klarheit. Ursprünglich wollte Sportvorstand Max Eberl die Vertragsverlängerung als Weihnachtsgeschenk präsentieren, doch erst jetzt konnte die Unterschrift verkündet werden. „Was für ein schönes vorzeitiges Geschenk zum 125. Bestehen des FC Bayern für den Club und seine Fans“, kommentierte Vereinspräsident Herbert Hainer die Verlängerung. Musiala selbst zeigte sich ebenfalls glücklich: „Der FC Bayern ist einer der bedeutendsten Clubs der Welt. Hier habe ich meine ersten Schritte in den Profifußball gemacht, und ich bin davon überzeugt, mit diesem Verein in den nächsten Jahren Großes erreichen zu können.“

175 Millionen Euro: Ausstiegs-klausel greift ab 2028

Für Bayern München bedeutet der neue Vertrag vor allem Planungssicherheit. Musialas vorheriger Kontrakt lief noch bis 2026. Doch mit dieser langfristigen Bindung haben sich die Münchner vorerst gegen einen möglichen Abgang abgesichert. Dennoch birgt der Vertrag eine Klausel, die den deutschen Rekordmeister in den kommenden Jahren beschäftigen könnte. Der offensive Mittelfeldspieler steigt in die Gehaltsklasse von Topstar Harry Kane auf und soll laut Medienberichten rund 25 Millionen Euro pro Jahr verdienen. Damit gehört er zu den absoluten Spitzenverdienern in der Bundesliga. Zudem erhält er einen Bonus für die Vertragsunterschrift. Allerdings deutlich unter den 22 Millionen Euro, die Alphonso Davies bei seiner Verlängerung kassierte.

Steckbrief von Jamal Musiala

Geburtsdatum
26.02.2003
Geburtsort
Stuttgart
Position
Offensives Mittelfeld
Zentrales Mittelfeld
Flügel
Vereine Jugend
TSV Lehnerz (2008-2010)
FC Southampton (2010-2011)
TSV Lehnerz (2011)
FC Chelsea (2011-2019)
FC Bayern München (2019-2020)
Vereine Profi
FC Bayern München II (2020)
FC Bayern München (seit 2020)
Nationalmannschaft
England U15 (2016-2017)
England U16 (2018-2019)
Deutschland U16 (2018)
England U17 (2019-2020)
England U21 (2020)
Deutschland (seit 2021)
Erfolge
4 x Deutscher Meister (2020-2023)
3 x Deutscher Supercupsieger (2020-2022)
Champions League-Sieger (2020)
Klub-Weltmeister (2020)
UEFA Super Cup-Sieger (2020)

Neben dem Rekordgehalt beinhaltet Musialas neuer Kontrakt auch eine Ausstiegsklausel. Diese könnte dem FC Bayern in Zukunft noch Kopfzerbrechen bereiten. Die Klausel soll zwei Jahre vor Vertragsende, also 2028, erstmals greifen und bei 175 Millionen Euro liegen. Ein Jahr später könnte diese Summe dann auf 100 Millionen Euro sinken. Dies ist ein Szenario, das europäische Topklubs wie Real Madrid oder Manchester City mit Interesse verfolgen dürften. Für Musiala selbst ist ein Wechsel aktuell jedoch kein Thema. Der 21-Jährige fühlt sich in München pudelwohl, auch aufgrund seines engen Freundeskreises im Team. Besonders sein Verhältnis zu Alphonso Davies und Leroy Sané ist eng, was ebenfalls ein Faktor für seinen Verbleib gewesen sein dürfte.

„Was für ein schönes vorzeitiges Geschenk zum 125. Bestehen des FC Bayern für den Club und seine Fans.“

Bayern-Präsident Herbert Hainer

Max Eberl: Unterschiedsspieler Jamal Musiala

Seit seinem Wechsel vom FC Chelsea im Jahr 2019 hat sich Musiala rasant entwickelt. „Ich bin nicht mehr der junge Spieler, ich bin jetzt kein Bambi mehr. Ich habe mehr Verantwortung in beiden Mannschaften“, stellte Musiala selbst klar. Mit 132 Bundesliga-Einsätzen und 43 Toren ist er längst einer der wichtigsten Leistungsträger der Münchner. Sein Marktwert liegt laut transfermarkt.de bei über 130 Millionen Euro. Gemeinsam mit Florian Wirtz ist er damit der wertvollste deutsche Spieler.

„Der FC Bayern ist einer der bedeutendsten Klubs der Welt, hier habe ich meine ersten Schritte in den Profifußball gemacht, und ich bin davon überzeugt, mit diesem Verein in den nächsten Jahren Großes erreichen zu können.“

Jamal Musiala

Musiala lässt seine Extraklasse dabei regelmäßig aufblitzen. Am letzten Spieltag der Saison 2022/23 erzielte das entscheidende Tor gegen den 1. FC Köln und sicherte den Bayern so in letzter Sekunde die Meisterschaft. Für den FC Bayern ist die langfristige Verlängerung mit Musiala somit ein entscheidender Baustein für die Zukunft. Sportvorstand Max Eberl brachte es auf den Punkt: „Spitzenvereine auf der ganzen Welt suchen Unterschiedsspieler – und Jamal Musiala ragt noch einmal heraus. Er prägt die Gegenwart des FC Bayern, er wird auch die Zukunft prägen.“

Highlights von Jamal Musiala im Video

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Artikel

Bayern München rettet in Champions League Play-offs knappen Sieg gegen Celtic Glasgow

Nächster Artikel

Nach Davies und Musiala: Verlängert auch Joshua Kimmich seinen Vertrag bei Bayern München?

Passende Artikel